Meyer Kai
Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(2)
Katalog zbiorów
(1)
Forma i typ
E-booki
(2)
Książki
(1)
Dostępność
dostępne
(1)
Placówka
Oddział dla Dzieci i Młodzieży
(1)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2469)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1688)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(783)
Meyer Kai
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(642)
Szujski Józef (1835-1883)
(636)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(587)
Wallace Edgar
(584)
Cartland Barbara
(496)
Drewnowski Jacek (1974- )
(489)
Kochanowski Jan
(484)
Shakespeare William
(463)
Żeleński Tadeusz (1874-1941)
(443)
Dickens Charles
(442)
Mickiewicz Adam (1798-1855)
(439)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(414)
Verne Jules
(392)
Konopnicka Maria
(375)
Twain Mark
(363)
Roberts Nora (1950- )
(352)
Popławska Anna
(351)
May Karl
(345)
Poe Edgar Allan
(345)
Ludwikowska Jolanta
(333)
Kraszewski Józef Ignacy (1812-1887)
(327)
Christie Agatha (1890-1976)
(319)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
Krzyżanowski Julian (1892-1976)
(307)
Disney Walt (1901-1966)
(304)
London Jack
(298)
Rzehak Wojciech (1967- )
(298)
Prus Bolesław (1847-1912)
(294)
Fabianowska Małgorzata
(292)
Dönges Günter
(286)
Mahr Kurt
(284)
Shakespeare William (1564-1616)
(284)
Boy-Żeleński Tadeusz
(281)
Darlton Clark
(280)
Leśmian Bolesław
(279)
Ewers H.G
(278)
Steel Danielle (1947- )
(276)
Słowacki Juliusz (1809-1849)
(275)
Zarawska Patrycja
(275)
Донцова Дарья
(270)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Włodarczyk Barbara
(262)
Kühnemann Andreas
(259)
Sienkiewicz Henryk
(258)
Калинина Дарья
(257)
Krasicki Ignacy
(243)
Francis H.G
(240)
Chotomska Wanda (1929-2017)
(239)
Konopnicka Maria (1842-1910)
(238)
Montgomery Lucy Maud
(237)
Austen Jane
(233)
Conrad Joseph
(233)
May Karol
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Szulc Andrzej
(230)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Mazan Maciejka
(227)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Iwaszkiewicz Jarosław (1894-1980)
(217)
Kraszewski Józef Ignacy
(216)
Stevenson Robert Louis
(216)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
King Stephen (1947- )
(212)
Wells H. G
(212)
Voltz William
(211)
Balzac Honoré de
(210)
Kipling Rudyard
(210)
Montgomery Lucy Maud (1874-1942)
(209)
Zimnicka Iwona (1963- )
(207)
Goethe Johann Wolfgang von
(206)
Howard Robert E
(205)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(198)
Brzechwa Jan (1900-1966)
(198)
Dug Katarzyna
(198)
Chmielewska Joanna (1932-2013)
(196)
Mark William
(195)
Królicki Zbigniew A. (1954- )
(193)
Strzałkowska Małgorzata (1955- )
(189)
Lindgren Astrid (1907-2002)
(188)
Orzeszkowa Eliza
(188)
Zubrzycki Józef (?-1898)
(188)
Rok wydania
2020 - 2024
(2)
2000 - 2009
(1)
Kraj wydania
Polska
(3)
Język
polski
(3)
Gatunek
Powieść młodzieżowa niemiecka
(1)
3 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
(Siedem pieczęci / Kai Meyer ; 5)
Stanowi cz. 5 cyklu, cz. 1 pt.: Powrót czarnoksiężnika, cz. 4 pt.: Kolczaste monstrum
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. III/Pf (1 egz.)
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Das große Mittelalter-Epos von Bestseller-Autor Kai Meyer Tauchen Sie jetzt ein! "Diese Pflanze", sagte der Mann im Schein des Kaminfeuers, "die Lumina, ist das letzte überlebende Gewächs des Gartens Eden. Daran gibt es nicht den geringsten Zweifel. Wir müssen sie dorthin zurücktragen, wo sich einst der Garten Gottes befunden hat. An den Ort, an dem sie vor langer Zeit aus einem Samenkorn entsprungen ist. Nur so werden wir einen neuen Garten Eden schaffen und der Menschheit eine Zukunft schenken. Neue Unschuld. Ein zweites Paradies auf Erden." Die Frau starrte ihn an. "Und daran glaubt Ihr wirklich?" Winter 1257. Zwei Reisende kämpfen sich durch Eis und Schnee bis zu einem einsamen Kloster in der Eifel. Der Novize Aelvin erkennt in einem der Fremden den berühmten Albertus Magnus, begleitet von dem todkranken Mädchen Favola. Sie trägt ein begehrtes Gut bei sich: die sagenumwobene »Lumina«, eine Pflanze, die der Legende nach aus dem Garten Eden stammt. Albertus und Favola wollen das rätselhafte Gewächs zurück an seinen Ursprungsort tragen, um so das Paradies auf Erden wieder erstehen zu lassen. Doch ein machtgieriger Erzbischof hat andere Pläne, er will die Lumina für sich allein. Seine Krieger sind den Fliehenden dicht auf den Fersen. Aelvin schließt sich den beiden an – und ahnt nicht, dass damit eine Odyssee bis ans Ende der bekannten Welt beginnt … Mit unvergleichlichem Geschick nimmt Kai Meyer seine LeserInnen mit auf eine abenteuerliche Reise vom winterlichen Europa bis in den Orient von Tausendundeiner Nacht. Freuen Sie sich auf atemberaubende Spannung, gewaltige Schlachten – und eine ergreifende Liebe.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Das große Mittelalter-Epos von Bestseller-Autor Kai Meyer Tauchen Sie jetzt ein! Frühjahr 1210. Der Bürgerkrieg hat das Land verheert, und ein Raunen geistert durch Dörfer und Burgen: Eine neue Heilige predigt den Kreuzzug gegen die Ungläubigen. Doch nur Frauen sollen ihr folgen, unberührt und jung. Die Menschen nennen sie die Magdalena, aber in Wahrheit steckt im Gewand der Predigerin die junge Gauklerin Saga. Von der skrupellosen Gräfin Violante von Lerch in diese Rolle gezwungen, besitzt Saga ein besonderes Talent: Sie ist die beste Lügnerin der Welt. Was immer sie behauptet, die Menschen müssen ihr glauben. Während Saga mit tausenden Anhängerinnen gen Jerusalem zieht, macht sich ihr Zwillingsbruder Faun auf, sie aus den Fängen der Gräfin zu befreien. Gemeinsam mit der Herumtreiberin Tiessa folgt er dem Kreuzzug der Jungfrauen durch ein verwüstetes Europa, über das Mittelmeer bis ins Heilige Land. Nicht nur Gräfin Violante, auch der mächtige Templerorden, Papst Innozenz und sogar der Kaiser – ein jeder hat eigene mitleidlose Gründe, den Krieg der Jungfrauen gegen die Ungläubigen zu entfachen. Und Saga erkennt: Wenn es ihr nicht gelingt, ihre eigene Schwäche zu besiegen, wird sie fünftausend Unschuldige geradewegs in die Hölle führen. Als die Stunde der Entscheidung naht, steht Saga vor der größten Aufgabe ihres Lebens. Gemeinsam mit Faun und Tiessa kommt sie einer monströsen Verschwörungen auf die Spur – der Lüge im Herzen der Christenheit ... Spannend wie kein anderer verwebt Kai Meyer historische Fakten mit einer spannenden Abenteuergeschichte, epischen Schlachten und einer tragischen Liebe.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej